-
„Aktionsrat Bildung“ der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft schlägt Stärkung des Schulfaches Geographie vor
Der „Aktionsrat Bildung“ der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), der sich aus renommierten Bildungsforscher*innen…
Continue reading -
Neue Auflage der Bildungsstandards im Fach Geographie verfügbar
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie als…
Continue reading -
Aktueller Arbeitsstand der roadmap 2030
Die roadmap 2030-Initiative zur Stärkung der Geographie in der schulischen Praxis hat die Phase…
Continue reading -
Ein Angebot der Universität für den Geographieunterricht – Eine videogestützte Lerneinheit zum Thema “Tageszeitenklima in den Tropen”
Die Universität Gießen hat eine videogestützte Lerneinheit zum Thema “Tageszeitenklima in den Tropen” für…
Continue reading -
Orientierung im Raum: Ein Artikel in der FAZ von Jürgen Kaube
Erdkunde ist das Schulfach der Stunde Trotzdem wird es politisch bedrängt und zugunsten anderer…
Continue reading -
Neuer Geschäftsführender Vorstand des VDSG – Für eine starke Schulgeographie!
Während der Legislaturperiode 2019/23 hat sich der neu gewählte Geschäftsführende Vorstand konstituiert: Karl Walter…
Continue reading -
Erdkunde – Kernfach des 21. Jahrhunderts?!
Stehen einander wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Anspruch der Geographie im Wege? Geographinnen und Geographen waren…
Continue reading -
Jugend forscht 2019: DGfG und VDSG vergeben Sonderpreise für geographische Arbeiten
Das diesjährige Bundesfinale von Jugend forscht fand vom 16. – 19. Mai 2019 in…
Continue reading -
Offener Brief an die demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag im Juni 2019
Die Wahlergebnisse der Europawahl bieten für die Parteien Anlass für eine sorgfältig Analyse. Besonders…
Continue reading
- 1
- 2