Liebe Lehrkräfte,
zahlreiche Veranstaltungen der #GeoWoche sind von unterrichtspraktischer Relevanz. So können Sie etwa am „Thementag Klimakrise“ (07.10.2021) gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern (ab Klasse 9) an einer Podiumsdiskussion zur Frage „Was können wir aus der Corona-Pandemie für den Umgang mit der Klimakrise lernen?“ teilnehmen, bei der u.a. Luisa Neubauer mitdiskutiert (genauer: s.u.). Ebenfalls am „Thementag Klimakrise“ gibt es eine Reihe an unterrichtspraktisch ausgerichteten Veranstaltungen speziell für Lehrkräfte. Darüber hinaus bietet natürlich das gesamte weitere Programm reizvolle Möglichkeiten, spannende Einblicke in die aktuelle geographische und geographiedidaktische Forschung zu erhalten.
Zu den einzelnen Angeboten:
1. Podiumsdiskussion: „Was können wir aus der Corona-Pandemie für den Umgang mit der Klimakrise lernen“ (Donnerstag, 07.10.2021, 10.00 bis 11.30 Uhr)
Es diskutieren Elke Hertig, Professorin für regionalen Klimawandel und Gesundheit (Universität Augsburg), Thomas Loster, Dipl. Geograph (ehemals Munich Re), Luisa Neubauer, Klimaaktivistin (Fridays for Future), und Patrick Sakdapolrak, Professor für Bevölkerungsgeographie und Demographie (Universität Wien). Die Diskussion wird vom Wissenschaftsjournalisten und Geographen Gábor Paál moderiert und richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler*innen und eine breite Öffentlichkeit. Für Schülerinnen und Schüler bietet sich eine Teilnahme ab Klasse 9 an.
Unterrichtsmaterialien, die speziell zur Vorbereitung, interaktiven Teilnahme und Nachbereitung der Podiumsdiskussion entwickelt wurden, finden Sie hier. Die Schülerinnen und Schüler können sich auf dieser Grundlage mit Fragen und Statements an der Diskussion beteiligen. Sollte eine Teilnahme am 07.10. nicht möglich sein, so kann später mit einer Aufzeichnung der Veranstaltung im Unterricht gearbeitet werden. Eine Liste mit hilfreichen Links zum Thema finden Sie hier. Weiterführendes Material finden Sie auch auf der Website von Planet Schule.
Die Teilnahme per youtube-Livestream ist für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler ohne Anmeldung zur Tagung möglich unter
https://www.youtube.com/channel/UCucvV1JKCLsaoU9qjZ8kBWw
Unter diesem Link steht anschließend auch die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion zur Verfügung.
2. Thementag Klimakrise – vielfältige Angebote
Diese Veranstaltungen speziell für Lehrkräfte finden am Thementag statt.
Darüber hinaus sind sicherlich auch die fachwissenschaftlichen Sessions dieses Thementages für Sie interessant. Bitte entnehmen Sie diese dem Programm der #GeoWoche.
Für eine Teilnahme an allen Veranstaltungen der #GeoWoche2021 (mit Ausnahme der o.g. Podiumsdiskussion) ist Ihre kostenlose Registrierung erforderlich.
Unter folgendem Link finden Sie das Registrierungsformular, das Veranstaltungsprogramm und weitere Infos:
3. Programm an allen anderen Tagen der #GeoWoche
Nutzen Sie gerne das gesamte Angebot der #GeoWoche 2021. Unter folgendem Link finden Sie das Registrierungsformular, das Veranstaltungsprogramm und weitere Infos: