Über die Geographischen Gesellschaften

Die Geographischen Gesellschaften leisten mit ihren mehr als 12.000 Mitgliedern an 38 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit der Geographie als moderne gesellschaftsrelevante Wissenschaft. Geographische Gesellschaften sind als eingetragene, gemeinnützige Vereine, die sich mit ihrer Satzung der Förderung der Geographie verpflichten. Sie sind in der Regel eng mit Geographischen Instituten der Universitäten verflochten. Ihre Geschichte reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als in Paris, Berlin, London und Frankfurt die ersten Geographischen Gesellschaften gegründet wurden. An den jeweiligen Standorten werden in regelmäßig stattfindenden Vortragsreihen und Exkursionen geographisch relevante Themenkomplexe wie der Globale Wandel, nachhaltige Entwicklung oder Entwicklungsprozesse in den Ländern des Globalen Südens, von der globalen bis hin zur lokalen Maßstabsebene, einem breiten Publikum vermittelt. Somit leisten die Gesellschaften einen kontinuierlichen Wissenstransfer neuester Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit. Zudem wollen sie gesellschaftliches Leben gleichgesinnter „Geographie-Fans“ fördern und mitgestalten. An vielen Standorten übernehmen sie eine wichtige Brückenfunktion als Begegnungs- und wissenschaftliches Austauschforum der Institute zu den Absolventinnen und Absolventen. Wissenschaftliche Expertinnen und Experten vermitteln kritisch und kompetent geographische Themenfelder in Vorträgen, Podiumsdiskussionen oder auf Exkursionen, die in den Nahraum des Standortes der Gesellschaft oder in ausländische Zielgebiete führen. In eigenen Publikationsreihen werden die Mitglieder regelmäßig über neuere wissenschaftliche Ergebnisse geographischer Forschung, Jahresrückblicke der Gesellschaften und Geographischen Institute, die durchgeführten Gesellschafts-Exkursionen oder über die (fachlichen und geselligen) Veranstaltungen der Geographischen Gesellschaft informiert.

Hinweise auf Exkursionen, die zentral für sämtliche geographischen Gesellschaften angeboten werden, finden Sie im Online-Exkursionsservice der Geographischen Gesellschaften