-
Ausschreibung: DVAG-Preis für Angewandte Geographie 2017
Zusammen mit dem Julius Springer Verlag, Heidelberg-Berlin stiftet der Deutsche Verband für Angewandte Geographie e.V. (DVAG), Lohmar den DVAG-Preis für Angewandte Geographie, den früheren Walter-Christaller-Preis. Neuere Erkenntnisse über die Intensität und den Umfang der Verstrickungen von Walter Christaller in die räumlichen Planungen des NS-Regimes bis 1945, haben den Vorstand dazu veranlasst sich proaktiv zu distanzieren […]
Continue reading -
DGfG nimmt zu Statement der AAG (Trump Executive Order) Stellung
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) bezieht Stellung zum Statement der American Association of Geographers (AAG) zum Thema Trump Executive Order. Statement der AAG Stellungnahme der DGfG Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der AAG.
Continue reading -
Ausschreibung: Medienpreis der Deutschen Geographie 2017
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) e. V. vergibt 2017 zum neunten Mal den Medienpreis der Deutschen Geographie für besondere Leistungen auf dem Gebiet des Wissenschaftsjournalismus mit einem Schwerpunkt auf Themen der Geographie. Die Auszeichnung soll Ansporn und Förderung für Journalistinnen und Journalisten sein, die sich mit gesellschaftsrelevanten Themen aus dem Bereich der Geographie auseinandersetzen […]
Continue reading -
GeoComPass SALZBURG mit erster Vortragsveranstaltung erfolgreich eröffnet
Ein gelungener Start, wie die vielen positiven Feedbacks zeigen: GeoComPass SALZBURG lud alle an der Geographie Interessierten zum Eröffnungsvortrag des Südtiroler Landeshauptmanns a.D. Dr. Luis Durnwalder über Europa, seine Regionen und Südtirol im OVAL im Salzburger EUROPARK ein. Es kam mehr Publikum als das OVAL Sitzplätze hat – über 210 Gäste feierten mit Landtagspräsidentin Dr. […]
Continue reading -
Neu im Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU): Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) sind vom Bundeskabinett neu berufen worden. Fünf der neun Beiratsmitglieder wurden wiederberufen. Die Berufung gilt bis zum 31.10.2020. Neu in den Beirat berufen wurde u.a. Martina Fromhold-Eisebith, Professorin für Wirtschaftsgeographie am Geographischen Institut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Weitere Informationen zum Wissenschaftlichen Beirats der […]
Continue reading -
DGfG stiftet Preis bei “Jugend forscht”
Seit Jahren ist die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) Partner von Jugend forscht und hat auch in diesem Jahr wieder den Preis für eine geographische Arbeit gestiftet. Die Auszeichnung ging an Helin Dogan (17) aus Mannheim mit ihrem Projekt “Dem Humus auf der Spur. Bodenkundliche Zustandserhebung im Kontext des Klimawandels – am Beispiel Mannheim-Vogelstand”. Das […]
Continue reading