-
Podcastreihe “(Mikro-)Plastik in der Umwelt” des Deutschen Verbandes für Angewandte Geographie (DVAG)
Plastik ist allgegenwärtig. Nicht nur in den Weltozeanen schwimmen riesige Plastikmüllteppiche, die zahlreichen Meeresbewohnern zum Verhängnis werden. Auch in der Luft und im Boden finden sich große und kleinste Plastikpartikel und finden so ihren Weg zu denen zurück, die sie in die Umwelt emittiert haben. Mikroplastik findet sich heute in unserem Trinkwasser und unserer Nahrung. […]
Continue reading -
Fast 5.000€ Spenden statt eines Teilnahmebetrags für die #GeoWoche2021 gesammelt
Da die Teilnahme an der #GeoWoche2021 kostenlos war, rief die DGfG stattdessen dazu auf, statt eines Teilnahmebeitrags einen Spendenbeitrag zu leisten. Es wurden drei Projekte ausgewählt: Spendenaktion für schulische Projekte zum Klimawandel Unterstützung der ersten Bibliothek in den Slums von Nairobi Hochwasser Deutschland Wir freuen uns, mitzuteilen, dass wir 4.925,50€ spenden konnten. Die Spendenaktion der […]
Continue reading -
Geography Declaration on Climate Change
Im Vorfeld der Klimakonferenz von Glasgow haben mehr als 75 geographische Gesellschaften, darunter auch die Deutsche Gesellschaft für Geographie, “A joint declaration of the international geographical societies on the climate and biodiversity emergencies” veröffentlicht. Die Erklärung finden Sie hier. Bildnachweis: Pixabay
Continue reading -
Ein Plädoyer für die Geographie von der Klimaaktivistin und Geographiestudentin Luisa Neubauer
Auf der #GeoWoche2021 nahm die Klimaaktivistin Luisa Neubauer an einer Podiumsdiskussion über die Klimakrise und Corona-Pandemie teil. Die bekannteste Stimme von Fridays for Future in Deutschland studiert Geographie und war zur Zeit der #GeoWoche2021 auf Exkursion in Frankreich. Vielleicht auch inspiriert von der Diskussion auf der #GeoWoche2021 hat Luise Neubauer in einem Instagram-Post ihre Liebe […]
Continue reading -
Der Beitrag der Geographie zur Lösung der Klimakrise
Mit der #GeoWoche2021 hat die Deutsche Gesellschaft für Geographie vom 5. bis 9. Oktober 2021 ihren ersten digitalen Kongress ausgerichtet. Mit über 2.700 Teilnehmenden fand die von der Universität Passau gehostete Veranstaltung eine nicht nur für den virtuellen Raum große Resonanz. Ein Höhepunkt war der Thementag Klimakrise, der den Beitrag der Geographie zu deren Erforschung [...]
Continue reading -
Ab Januar 2022 ist Ute Wardenga neue DGfG-Präsidentin
Am 4. Oktober wurde die Geographin Ute Wardenga im Rahmen der #GeoWoche2021 von den Delegierten der geographischen Fachverbände und der Vertretung deutschsprachiger Geographiestudierender einstimmig zur neuen Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) gewählt. Ute Wardenga wird das Ehrenamt am 1. Januar 2022 als erste Frau an der Spitze der Gesellschaft mit derzeit rund 35.000 […]
Continue reading -
Globaler Klimastreik am 24. September 2021 und Thementag Klimakrise bei der #GeoWoche2021
Am Freitag findet in vielen Städten ein globaler Klimastreik statt, denn das Zeitfenster, das uns bleibt, um die Erderwärmung einzudämmen, scheint sich schneller als befürchtet zu schließen. Es herrscht ein breiter Konsens darüber, was dringend getan werden muss. Deshalb unterstützen Wissenschaftler*innen, auch Geograph*innen, auf der ganzen Welt die Arbeit von Fridays for Future. Das Thema [...]
Continue reading -
Digitaler Geographie-Kongress gibt Antworten auf aktuelle Zukunftsfragen
Kostenlose Teilnahme für alle Interessierten möglich Vom 5. bis 9. Oktober 2021 findet die digitale #GeoWoche2021 mit zahlreichen Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Klimakrise, Corona-Pandemie, nachhaltige Stadtentwicklung und Tourismus statt. Diese virtuelle Veranstaltung wendet sich an die geographische Fach-Community und an allgemein Interessierte. Eine Teilnahme ist für alle kostenlos möglich (Anmelde-Informationen siehe unten). „Die [...]
Continue reading -
Die DGfG trauert um Wolfgang Gerber
Wir, die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG), geben mit mit großer Trauer und fassungslos bekannt, dass der 2. Vizepräsident der DGfG, Dr. Wolfgang Gerber, am Donnerstag, 18. August 2021, völlig unerwartet von uns gegangen ist. Herr Dr. Gerber war seit 1. Januar 2020 Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Geographie und viele Jahre lang Mitglied des […]
Continue reading -
Programmübersicht für die #GeoWoche2021
Zu der vom 5. bis 9. Oktober stattfindenden #Geowoche2021 liegt nun das Programm vor. Es werden neben den zentralen Veranstaltungen auch alle Sessions dargestellt. Programmübersicht Und hier geht es zur Hauptseite der #GeoWoche2021 und zur Anmeldung. Die Veranstaltung wird auch auf Instagram und LinkedIn beworben.
Continue reading