-
Ein etwas anderer Start – Willkommen im Sommersemester 2020
Die letzten Wochen haben eine Reihe von ungeahnten Veränderungen im Leben gebracht, die auch…
Continue reading -
Die Corona Pandemie: ein Forschungsgegenstand der Geographie?
Erstmals im Dezember 2019 traten in der chinesischen Stadt Wuhan gehäuft Lungenentzündungen auf und…
Continue reading -
Gründung des AK Labour Geography
Bei einem Gründungstreffen am 07. Februar 2020 in Köln wurde offiziell der AK Labour…
Continue reading -
AK Stadtentwicklung des DVAG
Im Arbeitskreis Stadtplanung treffen sich über 200 Geographinnen und Geographen • aus der öffentlichen Verwaltung, •…
Continue reading -
Die DGfG trauert um Arno Beyer
Wir, die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG), geben mit großer Bestürzung bekannt, dass das…
Continue reading -
FOSSGIS 2020 – Konferenz für Freie und Open Source Software Geo-Software und OpenStreetMap in Freiburg
Vom 11. bis zum 14. März findet in Freiburg die alljährliche FOSSGIS statt. Die…
Continue reading -
„Roadmap 2030“ – Die Initiative lädt zur aktiven Mitarbeit
Die Initiative “Roadmap 2030” zielt auf die…
Continue reading -
NKG Technocultures & Technoscapes Tagung in Bonn vom 30. Januar bis 1. Februar
Technik prägt die gesellschaftliche Raumerfahrung. Daher widmete sich die jährlich stattfindende Tagung der Neuen…
Continue reading -
Dresdner Forum für Internationale Politik 2020 „Rohstoffe für den Klimaschutz: Strategien zur Konfliktprävention“ (23./24. Januar 2020)
Unter der Organisation der „Stiftung Entwicklung und Frieden“ (sef:) fand am 23. und 24….
Continue reading