-
Neue Auflage der Bildungsstandards im Fach Geographie verfügbar
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie als…
Continue reading -
Aktueller Arbeitsstand der roadmap 2030
Die roadmap 2030-Initiative zur Stärkung der Geographie in der schulischen Praxis hat die Phase…
Continue reading -
Ein Angebot der Universität für den Geographieunterricht – Eine videogestützte Lerneinheit zum Thema “Tageszeitenklima in den Tropen”
Die Universität Gießen hat eine videogestützte Lerneinheit zum Thema “Tageszeitenklima in den Tropen” für…
Continue reading -
Lass Zukunft da. Anmeldung zu einer neue Runde von “Jugend forscht”
Die Anmeldung zum Wettbewerb Jugend forscht ist…
Continue reading -
Eine virtuelle Konferenz der OpenStreetMapper – State of the Map 2020
Zum ersten Mal sollte die jährliche State of the Map-Konferenz, die internationale Konferenz, die…
Continue reading -
Wie sieht die Welt mit/nach Corona aus? – Digitale Podiumsdiskussion der Fränkischen Geographischen Gesellschaft
Alle Welt spricht derzeit über…
Continue reading -
Ein etwas anderer Start – Willkommen im Sommersemester 2020
Die letzten Wochen haben eine Reihe von ungeahnten Veränderungen im Leben gebracht, die auch…
Continue reading -
Die Corona Pandemie: ein Forschungsgegenstand der Geographie?
Erstmals im Dezember 2019 traten in der chinesischen Stadt Wuhan gehäuft Lungenentzündungen auf und…
Continue reading -
Gründung des AK Labour Geography
Bei einem Gründungstreffen am 07. Februar 2020 in Köln wurde offiziell der AK Labour…
Continue reading -
AK Stadtentwicklung des DVAG
Im Arbeitskreis Stadtplanung treffen sich über 200 Geographinnen und Geographen • aus der öffentlichen Verwaltung, •…
Continue reading