-
Jugend forscht 2021: DGfG und VDSG vergeben Sonderpreise für geographische Arbeiten
Das diesjährige Bundesfinale von Jugend forscht fand rein virtuell vom 27. – 30. Mai…
Continue reading -
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) informiert
Als Ersatz für den auf 2023 verschobenen Deutschen Kongress für Geographie findet vom 5….
Continue reading -
DVAG und GeoDACH schreiben Preis für hilfreiche Praktikumsberichte aus
Gute Erfahrungen weitergeben! DVAG und GeoDACH schreiben Preis für hilfreiche Praktikumsberichte aus Der DVAG (Deutscher…
Continue reading -
Frithjof-Voss-Stiftung rettet ½ Mio. Euro für die deutsche Geographie
Gemäß dem Testament der Geographin Prof. Dr. Hanna Bremer (1928-2012) wurde 2013 die nach…
Continue reading -
„Aktionsrat Bildung“ der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft schlägt Stärkung des Schulfaches Geographie vor
Der „Aktionsrat Bildung“ der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), der sich aus renommierten Bildungsforscher*innen…
Continue reading -
Geomorphologische und hydrologische Implikationen von Permafrostdegradation in den Alpen
Im Zuge des Klimawandels in den Alpen wird ersichtlich das tauender Permafrost nicht nur…
Continue reading -
BundesUmweltWettbewerb 2021 – Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln
Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde. Und das ist gut so, denn schließlich geht…
Continue reading -
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) kündigt an
Als Ersatz für den auf 2023 verschobenen Deutschen Kongress für Geographie findet vom 5….
Continue reading -
Petition für den Erhalt und die Stärkung der Geistes- und Sozialwissenschaften in Bayern
Gegen das geplante “Hochschulinnovationsgesetz” in Bayern regt sich Widerstand. An vielen Stellen wird befürchtet,…
Continue reading -
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) und der Ortsausschuss Frankfurt geben bekannt:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe…
Continue reading