Gute Erfahrungen weitergeben!
DVAG und GeoDACH schreiben Preis für hilfreiche Praktikumsberichte aus
Der DVAG (Deutscher Verband für Angewandte Geographie) und GeoDACH (Vertretung deutschsprachiger Geographiestudierender) loben gemeinsam einen Preis für inspirierende Praktikumsberichte aus. Der Preis wird im Oktober 2021 im Rahmen der #GeoWoche2021 verliehen, dem „digitalen Ersatz“ für den Pandemie-bedingt abgesagten Deutschen Kongress für Geographie. Prämiert werden aussagekräftige und hilfreiche Berichte über erfolgreiche Praktika, welche die Praktikant*innen auf ihrem Weg in den Beruf weitergebracht haben und die sie anderen weiterempfehlen können.
Eine gemeinsame Jury aus GeoDACH- und DVAG-Mitgliedern wird die Praktikumsberichte sichten und bewerten. Ausgezeichnet werden drei Berichte, für die der DVAG jeweils ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro vergibt.
Die Preisträger*innen dürfen Ihre Berichte am Fr. 8.10.2021, 19 bis 20.30 Uhr bei einer gemeinsamen Veranstaltung von DVAG und GeoDACH im Rahmen der #GeoWoche2021 vorstellen. Die drei prämierten Berichte werden zudem im STANDORT, der Zeitschrift des DVAG, auf der DVAG-Homepage sowie über die Kanäle von GeoDACH veröffentlicht. Außerdem winkt den Sieger*innen eine einjährige kostenlose DVAG-Mitgliedschaft.
Mitmachen können alle, die ein Praktikum absolviert haben, das im Zusammenhang mit einem Geographie-Studium erfolgte. Das Praktikum darf aber nicht vor 2019 stattgefunden haben.
Der Bericht sollte nicht länger als drei Seiten lang sein, er sollte mindestens zwei Abbildungen bzw. Grafiken oder Fotos enthalten. Möglich ist auch die Einreichung eines Posters, das über das Praktikum erstellt wurde. Außerdem sollte ein Link zur praktikumsgebenden Stelle nicht fehlen sowie ein kurzes Literaturverzeichnis zur fachlichen Einordnung in die Geographie.
Die Berichte sind bis zum 31. Juli 2021 bei der DVAG-Geschäftsstelle einzureichen (geschaeftsstelle@gs.geographie-dvag.de), GeoDACH (verein@geodach.org) ist in Cc zu setzen.
Bildnachweis: Maike Dziomba