Die Initiative “Roadmap 2030” zielt auf die Stärkung der Geographie in der schulischen Praxis. Zentrale Handlungsfelder wurden bereits definiert und zahlreiche Ideen gesammelt. Die Koordinator*innen laden ein sich aktiv in diesen Prozess einzubringen. Auf der Homepage des Hochschulverbands für Geographiedidaktik finden sich die aktuellen Ideensammlungen zu den Handlungsfeldern: http://geographiedidaktik.org/de/roadmap-2030/. Die Initiative freut sich über Rückmeldungen und Ergänzungen zu den Ideensammlungen (noch möglich bis Ende Februar an rainer.mehren@geogr.uni-giessen.de) und Ihr Interesse an der Mitarbeit in einer der Arbeitsgruppen!
„Roadmap 2030“ – Die Initiative lädt zur aktiven Mitarbeit
