-
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) kündigt an
Als Ersatz für den auf 2023 verschobenen Deutschen Kongress für Geographie findet vom 5….
Continue reading -
Petition für den Erhalt und die Stärkung der Geistes- und Sozialwissenschaften in Bayern
Gegen das geplante „Hochschulinnovationsgesetz“ in Bayern regt sich Widerstand. An vielen Stellen wird befürchtet,…
Continue reading -
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) und der Ortsausschuss Frankfurt geben bekannt:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe…
Continue reading -
Neue Auflage der Bildungsstandards im Fach Geographie verfügbar
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie als…
Continue reading -
Aktueller Arbeitsstand der roadmap 2030
Die roadmap 2030-Initiative zur Stärkung der Geographie in der schulischen Praxis hat die Phase…
Continue reading -
Ein Angebot der Universität für den Geographieunterricht – Eine videogestützte Lerneinheit zum Thema „Tageszeitenklima in den Tropen“
Die Universität Gießen hat eine videogestützte Lerneinheit zum Thema „Tageszeitenklima in den Tropen“ für…
Continue reading -
Lass Zukunft da. Anmeldung zu einer neue Runde von „Jugend forscht“
Die Anmeldung zum Wettbewerb Jugend forscht ist…
Continue reading -
Eine virtuelle Konferenz der OpenStreetMapper – State of the Map 2020
Zum ersten Mal sollte die jährliche State of the Map-Konferenz, die internationale Konferenz, die…
Continue reading -
Wie sieht die Welt mit/nach Corona aus? – Digitale Podiumsdiskussion der Fränkischen Geographischen Gesellschaft
Alle Welt spricht derzeit über…
Continue reading -
Ein etwas anderer Start – Willkommen im Sommersemester 2020
Die letzten Wochen haben eine Reihe von ungeahnten Veränderungen im Leben gebracht, die auch…
Continue reading
- 1
- 2