Vom 14. zum 17. November fand in Nürnberg das Vernetzungstreffen der Feministischen Geographien statt. Wie bereits in den Jahren zuvor trafen sich Geograph*innen aus dem deutschsprachigen Raum und diskutierten Themen wie feministische (Körper-)Kartographien und historisch-materialistische Analysen von Reproduktionsarbeit und Wohnen. In einem Barcamp konnten alle Teilnehmenden eingebunden und Praktiken der solidarischen Wissensproduktion erprobt werden. Die bearbeiteten Themen waren unter anderen feministische historische Geographien, feministische Praxis und Bildung, spekulatives Fabulieren in der Bevölkerungsgeographie, Feminismus und kommunale Politiken oder Ökofeminismus. Mit dem studentisch organisierten Treffen wurde neben dem wissenschaftlichen auch der soziale und persönliche Austausch gefördert. 2020 soll das Vernetzungstreffen in Münster stattfinden.
Bildnachweis: Silke Hachmeister