Verleihung von Wissenschaftspreise an Nachwuchskräfte der deutschsprachigen Geographie

Im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie 2019 vergab die Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung – Stiftung für Geographie in der Christian-Albrechts-Universität Kiel erneut ihre Auszeichnungen.

Den Wissenschaftspreis für Humangeographie erhielt Privatdozent Dr. Carsten Butsch, (Universität zu Köln). Butsch forscht seit Jahren über die Wirkung von unterschiedlichen ökologischen, sozioökonomischen und politischen Einflussfaktoren auf die urbane Gesundheit in Mega-Städten. Außerdem befasst er sich mit den komplexen Migrationshintergründen und Alltagspraktiken von indischen Migrantinnen und Migranten in Deutschland.

Den Wissenschaftspreis für Physische Geographie erhielt Prof. Dr. Severin D. H. Irl, Goethe-Universität Frankfurt/Main. Irl bietet völlig neue Zugänge zur Bio-Geographie und Bio-Diversität sowie zur Störungsökologie am Beispiel der Pflanzenwelt gebirgiger Inseln, die er als Modellsysteme nutzt. Diese regional bis lokal orientierte Inselökologie lässt wertvolle Rückschlüsse auf die Probleme globaler Bio-Diversität zu.

Beide Preisträger gehören damit zu den besonders hoffnungsvollen Nachwuchskräften der deutschen Geographie und entsprechen mit ihren Forschungsleistungen in hervorragender Weise der Forderung der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung nach zukunftsweisender wissenschaftlicher Leistung.

Foto: Verleihung der Wissenschaftspreise der Prof. Dr. Frithjof Voss-Stiftung. V.l.n.r.: Dr. H. Chr. Mätzing, Prof. Dr. C. Bayerkuhnlein, Prof. Dr. S. Irl, PD Dr. C. Butsch, Prof. Dr. F. Kraas, Prof. Dr. H. Popp

Bildnachweis: I. Graff-Küspert