Die Zukunft der Schulgeographie

Auf dem Deutschen Kongress für Geographie 2019 in Kiel berieten Schulgeographinnen und Schulgeographen über die Zukunft des Schulfachs Geographie. Denn obwohl wahrscheinlich kein anderes Schulfach so kompetent und engagiert zu aktuellen und drängenden Kernthemen wie Klimawandel, Migration und Globalisierung Antworten geben kann, besteht in vielen Bundesländern die Tendenz, Geographie oder Erdkunde in der Stundentafel zu beschneiden. Der Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) kämpft auf verschiedenen Wege für einen angemessenen Platz des Schulfachs in der Stundentafel und damit für die Zukunft der Schulgeographie. Anlässlich des DKG 2019 hat dazu auch die F.A.Z einen ausführlicheren Artikel veröffentlicht:

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/steht-der-erdkunde-unterricht-vor-dem-aus-16402746.html?service=printPreview

Bildnachweis: Pixabay