Der 61. Deutsche Kongress für Geographie in Kiel

Von heute bis Sonntag, 29. September 2019 rufen die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) und der Ortsausschuss Kiel zum „Deutsche Kongress für Geographie“, zur größten wissenschaftlichen Veranstaltung der deutschsprachigen Geographie. Der alle zwei Jahre stattfindende Kongress feiert in diesem Jahr ein Jubiläum der besonderen Art: Genau vor einem halben Jahrhundert, 1969, fand in Kiel ein damals noch „Deutscher Geographentag“ statt, der für das Fach bis heute mit einem nachhaltigen Paradigmenwechsel und einer Modernisierung des Faches verbunden ist. Diesen zu reflektieren, hat man sich für den diesjährigen DKG zentral vorgenommen. Gleichzeitig soll der Blick getreu dem Mottos „Umbrüche und Aufbrüche – Geographie(n) der Zukunft“ aber auch nach vorne gerichtet werden. In einer komplexeren, ja unübersichtlicheren Welt vermag eine am Puls der Zeit verankerte Geographie wichtige Orientierungspunkte für die drängenden gesellschaftlichen Fragen dieser und der folgenden Generationen zu bieten.