Noch bis zum 25. Januar können Beiträge für den Deutschen Kongress für Geographie 2019 eingereicht werden. Der Ortsausschuss Kiel hat sich auf eine Reihe von Leitthemen verständigt, die Innovatives bzw. „Kiel 2019“-Spezifisches im Sinne des Mottos angemessen hervorheben und gleichwohl die Breite unseres Faches adäquat abbilden sollen. Dabei sollen mit einem Schwerpunkt im Bereich konzeptioneller Debatten im Zusammenwirken von Wissenschaft, angewandter und schulischer Praxis sowie mit dem Themenfeld der Digitalisierung neue Akzente gesetzt werden. Betont wird auch, dass kritische Perspektiven auf Geographie und Geographien nicht nur in dem so benannten Leitthema behandelt werden, sondern vielmehr auch als Querschnittsaufgabe zu sehen sind. Analog gilt dies für Leitthemen, wie „Geographie und Praxis“ und „Geographie und Bildung“, die keineswegs nur von der vermeintlich zuständigen Kolleg*innengruppe bedient werden sollten. Die neun so definierten Leitthemen machen auf eine große Fülle an spannenden Themen neugierig.
https://www.dkg2019.de/programm/leitthemen/
Bildnachweis: Pixabay