-
GeoDACH im Jahr 2019 – Ausrichten des “Jungen Kongresses für Geographie” und Nachdenken über die Zukunft der Geographie
Auf dem DKG 2019 in Kiel gab es dank der Studierenden der Fachschaft Geographie…
Continue reading -
Orientierung im Raum: Ein Artikel in der FAZ von Jürgen Kaube
Erdkunde ist das Schulfach der Stunde Trotzdem wird es politisch bedrängt und zugunsten anderer…
Continue reading -
BundesUmweltWettbewerb 2020 – Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln
Nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde. Und das ist gut so, denn…
Continue reading -
Neuer Geschäftsführender Vorstand des VDSG – Für eine starke Schulgeographie!
Während der Legislaturperiode 2019/23 hat sich der neu gewählte Geschäftsführende Vorstand konstituiert: Karl Walter…
Continue reading -
Das Vernetzungstreffen feministischer Geographien: Offene Kommunikationsformate und feministisches Countermapping
Vom 14. zum 17. November fand in Nürnberg das Vernetzungstreffen der Feministischen Geographien statt….
Continue reading -
Geographische Sonderpreisträger 2019 stellten ihre Arbeiten vor Würdigung der Leistung durch VDSG und DGfG – Workshop beim Deutschen Kongress für Geographie in Kiel
Ihre Sonderpreise hatten die Jungforscher bereits bei den jeweiligen Finalveranstaltungen von Jugend forscht und…
Continue reading -
Erdkunde – Kernfach des 21. Jahrhunderts?!
Stehen einander wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Anspruch der Geographie im Wege? Geographinnen und Geographen waren…
Continue reading -
Verleihung von Wissenschaftspreise an Nachwuchskräfte der deutschsprachigen Geographie
Im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie 2019 vergab die…
Continue reading -
Chancen von Geograph*innen auf dem Arbeitsmarkt
Der Deutscher Verband für Angewandte Geographie (DVAG) hat zum Deutschen Kongress für Geographie…
Continue reading