Der Verband Deutscher Schulgeographen e.V. – Eine Vorstellung des letzten, noch nicht vorgestellten geographischen Verbandes der DGfG

 
Der VDSG ist die Fach- und Interessenvertretung für geographische Bildung und Nachhaltigkeitserziehung in allen Schulformen und Bildungsbereichen. Er vertritt etwa 5.000 Mitglieder in 16 Landesverbänden.
 
Die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts werden im Geographieunterricht behandelt. Geographielehrerinnen und Geographielehrer unterstützen und fördern die ihnen anvertrauten Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess, damit diese sich selber in einer Weltgesellschaft zuordnen und in ihr den eigenen Platz finden können.
 
Der VDSG unterstützt dabei die didaktische Entwicklung des Faches und fördert die Weiterentwicklung von Fachlehrkräften durch Fortbildungsveranstaltungen.
 
Neben dem bundesweit schülerstärksten Wettbewerb, Diercke Wissen, ist der VDSG auch Partner beim internationalen Wettbewerb iGeo. Schulen, die sich besonders für das Fach Geographie einsetzen, werden ebenso gefördert wie engagierte junge Fachlehrkräfte im Kontext des Wettbewerbes GeoInnovativ und Sieger bei bundesweiten Wettbewerben wie Jugend Forscht.